Bestattungsarten
Welche Bestattungsart ist für
Sie die richtige?
Vielfältige
Möglichkeiten
Wir bieten verschiedene Bestattungsarten an. Entscheiden Sie sich zwischen Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung und Waldbestattung.
Erdbestattung
Unter der Erdbestattung versteht man die Beisetzung des Verstorbenen in einem Erdgrab auf dem Friedhof. Die Beisetzung erfolgt dabei immer in einem Sarg. Es ist die älteste und momentan noch gebräuchlichste Form der Beisetzung in Deutschland.
- Klassisches Erdgrad oder weitere Alternativen
- Anonyme Erdbestattung
- Breites Angebot von pflegefreien Erdgrabstellen
- Vergleichsweise teuere Bestattungsart
- Großer Pflegeaufwand
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist neben der Erdbestattung die häufigste Beisetzungsart in Deutschland. Hierbei wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Danach erfolgt die Beisetzung der Asche auf einem Friedhof.
Zusätzlich zu den Leistungen, die wir für Sie bei einer Erdbestattung übernehmen, übernehmen wir bei einer Feuerbestattung folgende Dinge für Sie:
- Urnenanforderungsschein vom zuständigen Friedhofsamt besorgen
- Aufklären über die vielfältigen Grabarten bei Urnenbeisetzungen
- Vor- und Nachteile einer anonymen Urnenbeisetzung erläutern und Alternativen aufzeigen
- Unterschiede zwischen einer Trauerfeier am Sarg sowie einer Trauerfeier an der Urne erläutern
- Überführen des Verstorbenen vom Ort der Trauerfeier in das Krematorium
-
Nach der Einäscherung die Beisetzung der
Urne organisieren.
Seebestattung
Die Seebestattung ist seit 1934 in Deutschland möglich. Sie findet nach vorheriger Einäscherung des Verstorbenen statt. Beigesetzt werden dürfen dabei nur spezielle, sich schnell zersetzende Seeurnen. Die Beisetzung kann prinzipiell in allen Weltmeeren stattfinden.
Die Urne wird bei einer Seebestattung vom Krematorium direkt an eine darauf spezialisierte Seebestattungsreederei versandt und in Absprache mit uns und den Angehörigen beigesetzt.
- Möglichkeit an Seebestattung teilzunehmen
- Bestattung in Seengebiet ohne aktiven Fischfang und Wassersport
- Käptain hält nach seemännischen Bräuchen Trauerrede
- Position der Urne festgehalten durch Logbucheintrag
- personalisierte Trauerfeier vorab in Räumlichkeiten des Bestattungsunternehmens möglich
- Gedenkfahrten einmal im Jahr durch Seereederei
- kein fixer Anlaufpunkt zur Abschiednahme am Wohnort
Waldbestattung
Eine weitere Möglichkeit, eine Urne beizusetzen, ist die Waldbestattung. Hierbei findet die Beisetzung nicht auf einem herkömmlichen Friedhof, sondern in einem eigens ausgewählten Waldstück statt. Die Urne wird am Fuße eines Baumes beigesetzt.
- Baum kann von Angehörigen ausgewählt werden
- Abschiednahme am Andachtsplatz im Wald möglich
- Individuelle Namenstafel des Verstorbenen an Baum
- jegliche dauerhafte Blumendekoration im Wald und am Grab ist nicht gestattet